Wir treffen uns wieder zum öffentlichen Ehrenamtsstammtisch am 04.05.23 um 19 Uhr im Charly´s in Dinkelscherben! Alle Interessierte sind herzlich willkommen!
Aktuell gesucht:
Stundenweise Begleitung für Seniorin in Dinkelscherben mit Sehbeeinträchtigung
Ehrenamtsbörse
Ehrenamtsbörse Dinkelscherben
Wie schaut das konkret aus?
Schauen Sie unten in unsere einzelnen Projektideen!
Ehrenamt stärkt nicht nur unsere Gesellschaft und das gemeinschaftliche Zusammenleben, sondern lohnt sich auch für jeden einzelnen als sinnstiftende, erfüllende Aufgabe am Mitmenschen. So freuen wir uns sehr über alle Kontaktanfragen- sei es als Hilfesuchende*r oder Helfer*in!
Wir freuen uns auch über Kooperationsmöglichkeiten zu anderen Institutionen, Vereinen etc., die sich für gemeinsame Projekte im Ehrenamtlichenbereich interessieren. Also melden Sie sich gerne!
Besuchsdienst für Senioren
Einem Besuchsdienst geht es in erster Linie immer darum, für ein kleines Plus an Lebensfreude zu sorgen und der Langeweile entgegenzuwirken. Denn gerade sie ist bei älteren Menschen, die wenig soziale Kontakte haben, am schlimmsten. Den ganzen Tag wartet man nur darauf, dass etwas passiert oder jemand kommt. Ein Besuchsdienst für Senioren kann solch einer Problematik besonders entgegenwirken. Darüber hinaus kann dieser verschiedenste Aufgaben wahrnehmen z.B. plaudern, Kaffee trinken, etwas vorlesen, spazieren gehen, Hilfe bei Arzt- oder Behördengänge, Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Unterstützung beim Verfassen von Briefen, kleinere Hilfen im Haushalt o.ä.
Wir haben jetzt schon einen Pool an Helfer*innen, die gerne in diesem Bereich tätig werden sollen. Wenn Sie eine Besuchsdienst wünschen, stellen wir für Sie den Kontakt her und klären mit Ihnen ab, wie die Hilfe aussehen soll.
Einkaufshilfe
Einkaufen gehen. Für viele Menschen kein leichtes Unterfangen. Für manche andere eine willkommene und angenehme Aktivität.
Gerade auch in Quarantäne-Fällen wissen viele nicht, an wen sie sich im ersten Moment wenden sollen, um sich mit den nötigen Lebensmitteln einzudecken.
In allen Fällen- und aus welchem Grund auch immer- wir springen mit unseren ehrenamtlichen Helfern ein.
Begleitung zu Terminen und bei Aktivitäten
Unsere ehrenamtlichen Helfer unterstützen Sie beim Organisieren, Wahrnehmen und dem Weg zu Terminen und sind eine Stütze beim Aktivitätsaufbau (z.B. Spazieren gehen, reden, Spiele machen). Oft gilt es hier eine Brücke zwischen dem einzelnen und den anderen Menschen oder Einrichtungen zu bauen.
Lernförderung
Mal ein Buch vorlesen, zusammen spielen, bewegen oder auch als Ansprechpartner für schulische Hausaufgaben da sein. Lernen kann auf viele Arten stattfinden und schön ist es, jemand zu haben, der hier für einen da ist. Sei es für Kinder oder auch Erwachsene, die in diesem Bereich besondere Bedürfnisse haben.
Kulturbegleiter
Kulturschlüssel des BRK
Das BRK Augsburg-Land bietet auch einen Begleitdienst für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu einem vielfältigem Kulturprogramm. Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich auch hier! Werfen Sie einen Blick ins Veranstaltungsprogramm!